Land-Rover Ersatzteile
Premium trifft Geländekompetenz
Land Rover steht weltweit für luxuriöse Geländefahrzeuge, technische Souveränität und britischen Stil. Ob Defender im Offroad-Einsatz, Discovery als Familienfahrzeug oder der edle Range Rover – Fahrzeuge von Land Rover bieten Komfort und Performance auf jedem Terrain. Bei Prexaparts finden Sie exakt passende Land Rover Ersatzteile – zuverlässig, hochwertig und schnell lieferbar.
Geschichte der Marke Land-Rover
Die Wurzeln von Land Rover reichen bis 1948 zurück, als der erste Offroader für landwirtschaftliche Einsätze vorgestellt wurde. Seitdem entwickelte sich Land Rover zu einem führenden Hersteller von Allradfahrzeugen. Unter dem Dach von Jaguar Land Rover (heute JLR, Teil der Tata Group) entstehen heute Premium-SUVs mit modernem Design, Allradantrieb, innovativer Technik und einer wachsenden Auswahl elektrifizierter Antriebe.

Land-Roverim Überblick – Zahlen, Daten, Fakten
- Konzernname: JLR (Jaguar Land Rover), Teil der Tata Group
- Gründung: 1948
- Hauptsitz: Gaydon, England
- Produktionsvolumen: ca. 300.000–400.000 Fahrzeuge
- Markenstrategie: Luxus-SUVs mit Gelände- und Zugkraft, Fokus auf Elektrifizierung
- SUVs / Geländewagen: ca. 7 Modelle (z. B. Defender, Discovery, Range Rover Serien)
- Coupé-SUVs: 1 Modell (Range Rover Evoque Cabrio – Sonderfall)
- • Pick-ups: 0 Serienmodelle (nicht mehr aktiv)
- • Elektrofahrzeuge: 1 Modell in Planung (Range Rover Electric 2024)
- Kombis / Limousinen / Vans: 0 Modelle (nur SUV-Fokus)
- Benzin: über 25 Varianten (Ingenium-Reihe, 2.0–5.0L, teils Kompressor)
- Diesel: ca. 15 Varianten (2.0–3.0L, teils Mild-Hybrid)
- Hybrid / Plug-in-Hybrid: ca. 10 Varianten (z. B. P400e, P510e)
- Elektro: 1 Modell ab 2024 (Range Rover EV)
Modellübersicht
Sie suchen nach einem günstigen Land-Rover-Ersatzteil online? – bei Prexaparts sind Sie richtig. Mit unserem Know-how, schnellen Versand und Top-Preisen bleiben Land-Rover-Fahrer nicht nur sportlich unterwegs, sondern auch entspannt.
Jetzt Land-Rover-Ersatzteile online kaufen – schnell & unkompliziert
Top 10 der meist verkauften Land-Rover Modelle der letzen 10 Jahre
Modell | Bauzeit | PS | 0 bis 100 km/h | Vmax (km/h) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Range Rover Evoque | 2011 bis heute | bis 300 | 6,6 s | 230 | Kompakter Lifestyle SUV, auch als Cabrio erhältlich |
Land Rover Discovery Sport | 2015 bis heute | bis 309 | 6,5 s | 225 | Vielseitiger Familien SUV mit 5 plus 2 Sitzen |
Land Rover Defender (L663) | 2020 bis heute | bis 525 | 5,2 s | 240 | Neuauflage des Klassikers mit Hightech Anspruch |
Range Rover Sport | 2013 bis heute | bis 625 | 4,3 s | 250 | Sportlich eleganter SUV mit starker PHEV Option |
Range Rover Velar | 2017 bis heute | bis 400 | 5,4 s | 240 | Coupéhafter Luxus SUV mit viel Technologie |
Land Rover Discovery V | 2017 bis heute | bis 360 | 6,2 s | 209 | Großraum SUV mit 7 Sitzen und hoher Zugkraft |
Range Rover (L460) | 2022 bis heute | bis 530 | 4,5 s | 250 | Luxus SUV auf neuem Level, auch als PHEV |
Land Rover Freelander 2 | bis 2015 | bis 190 | 8,9 s | 200 | Beliebter Kompakt SUV, Nachfolger ist Discovery Sport |
Land Rover Defender (TD4 oder TD5) | bis 2016 | bis 122 | 14,7 s | 145 | Klassiker mit Kultstatus und Allradtechnik pur |
Range Rover PHEV (P400e oder P510e) | 2018 bis heute | bis 510 | 5,4 s | 240 | Plug in mit Langstreckenkomfort und Elektroanteil |
Jetzt Ford Ersatzteile online kaufen – zuverlässig & unkompliziert
Ob klassischer Defender, moderner Discovery oder luxuriöser Range Rover – bei Prexaparts finden Sie geprüfte Land Rover Ersatzteile für Wartung, Reparatur und Upgrade. Auch für ältere Modelle und anspruchsvolle Systeme wie Luftfederung und Allrad liefern wir zuverlässig. Jetzt online bestellen und das Abenteuer beginnt.

Land-Rover Ersatzteile & empfohlene Austauschintervalle
Teile | Austauschintervall | Ersatzindikator |
---|---|---|
Zahnriemen oder Steuerkette | 140.000 km oder wartungsfrei | Rasseln, Leistungsverlust, bei Kette auch Ölzustand |
Bremsbeläge oder Bremsscheiben | 30.000 bis 50.000 km | Quietschen, verlängerte Bremswege |
Luftfilter | Alle 20.000 bis 30.000 km | Leistungsverlust, Verbrauchsanstieg |
Ölfilter oder Ölwechsel | Alle 15.000 bis 20.000 km oder jährlich | Ölverdünnung, Warnmeldung |
Getriebeöl (Automatik) | 60.000 bis 90.000 km | Ruckeln beim Schalten, Trägheit |
Batterie (12V) | Alle 4 bis 6 Jahre | Startprobleme, Elektronikstörungen |
Hochvoltbatterie (PHEV) | Diagnoseabhängig | Ladeprobleme, eingeschränkte E Reichweite |
Luftfederungskomponenten | 80.000 bis 120.000 km | Schrägstand, Geräusche, harte Dämpfung |
Marken
Modellreihen
Typen