Sie befinden sich hier:

Luftmassenmesser

  • der Luftmassenmesser, auch als Luftmassensensor bekannt, ist ein essenzielles Bauteil im Ansaugsystem moderner Diesel- und Ottomotoren
  • er hat die Aufgabe, die angesaugte Luftmasse zu ermitteln und diese Informationen an die Motorsteuerung weiterzuleiten
  • der Luftmassenmesser spielt eine entscheidende Rolle für einen emissionsarmen und effizienten Verbrennungsprozess
  • der Luftmassenmessers soll präzise Daten über die Menge der angesaugten Luft zu liefern, die für den Verbrennungsprozess zur Verfügung steht
  • diese ermittelten Werte werden als elektrisches Signal an die Motorsteuerung gesendet
  • basierend auf den Informationen kann das Motormanagement die richtige Kraftstoffmenge berechnen, die man einspritzen muss
  • der Luftmassenmesser bei Dieselfahrzeugen wird auch zur Steuerung der Abgasrückführung genutzt, damit die Einhaltung der Abgasnormen sichergestellt werden können

Zusätzliche Informationen

HerstellerModellreiheTypBaujahr vonBaujahr bis
HerstellerReferenznummer