SEAT Ersatzteile
Technik trifft Temperament
SEAT steht für dynamisches Design, moderne Technik und mediterranes Fahrgefühl. Als spanische Tochter des Volkswagen-Konzerns bietet SEAT zuverlässige Mobilität mit sportlicher Note – ob im Stadtverkehr oder auf der Langstrecke. Bei PREXAparts erhalten Sie geprüfte SEAT Ersatzteile – passgenau, hochwertig und schnell verfügbar.
Geschichte der Marke SEAT
SEAT wurde 1950 als spanischer Staatskonzern gegründet und entwickelte sich rasant zum größten Automobilhersteller Spaniens. Seit 1986 ist SEAT Teil der Volkswagen AG und nutzt seither deutsche Technologie in Verbindung mit südländischem Design und Charakter. Mit Erfolgsmodellen wie dem Ibiza oder Leon und einer jüngeren, sportlicheren Markenpositionierung steht SEAT heute für Fahrfreude mit Verlässlichkeit – sowohl im konventionellen Antrieb als auch im elektrifizierten Bereich.

SEAT im Überblick – Zahlen, Daten, Fakten
- Konzernname: SEAT S.A. (Volkswagen AG)
- Gründung: 1950
- Hauptsitz: Martorell, Spanien
- Fahrzeuge pro Jahr: ca. 470.000–600.000
- Markenfamilie: SEAT & CUPRA (Performance-Tochtermarke)
- Kleinwagen / Kompakt: ca. 3 Modelle (Mii, Ibiza, Arona)
- Limousinen / Fließheck: ca. 2 Modelle (Leon, Toledo – auslaufend)
- Kombis / Sportstourer: 1–2 Modelle (Leon ST, Exeo ST – eingestellt)
- SUV / Crossover: 3 Modelle (Arona, Ateca, Tarraco)
- Vans (ehemalig)1 Modell (Alhambra – Produktion eingestellt)
- Elektrofahrzeuge: 1 Serienmodell (Mii electric, neue Modelle bei CUPRA)
- Benzin: ca. 30 Varianten (1.0–2.0 TSI – VW-Konzerntechnik)
- Diesel: ca. 15 Varianten (1.6–2.0 TDI)
- Hybrid / Plug-in-Hybrid: ca. 2 Varianten (Leon e-Hybrid, Tarraco PHEV)
- Elektro: 1 Modell (Mii electric), künftige E-Modelle unter CUPRA
Modellübersicht
Jetzt SEAT-Ersatzteile online kaufen – schnell & unkompliziert
Top 10 der meist verkauften SEAT Modelle der letzen 10 Jahre
Modell | Bauzeit | PS | 0 bis 100 km/h | Vmax (km/h) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
SEAT Ibiza | 1984 bis heute | bis 150 | ca. 8,0 s | 215 | Dauerbrenner im Kleinwagensegment, sportlich und kompakt |
SEAT Leon | 1999 bis heute | bis 310 | ca. 5,7 s | 250 | Erfolgsmodell in der Kompaktklasse, auch als PHEV |
SEAT Arona | 2017 bis heute | bis 150 | ca. 8,2 s | 210 | Kompakter urbaner Crossover |
SEAT Ateca | 2016 bis heute | bis 190 | ca. 7,5 s | 220 | Vielseitiger Kompakt SUV mit Allradoption |
SEAT Tarraco | 2018 bis heute | bis 245 | ca. 7,0 s | 220 | Geräumiger 7 Sitzer mit optionalem Plug in Hybrid |
SEAT Alhambra | 1996 bis 2020 | bis 200 | ca. 8,9 s | 215 | Familienvan auf VW Basis mit Schiebetüren |
SEAT Toledo | 1991 bis 2019 | bis 125 | ca. 10,0 s | 190 | Stufenhecklimousine, solide und bezahlbar |
SEAT Mii | 2012 bis 2021 | bis 83 | ca. 12 s | 130 | Stadtauto, auch als Mii electric |
SEAT Exeo | 2008 bis 2013 | bis 200 | ca. 7,3 s | 235 | Mittelklasse auf Audi A4 Basis, Limousine oder Kombi |
SEAT Cordoba | 1993 bis 2009 | bis 130 | ca. 9,5 s | 200 | Beliebter Kleinwagen mit Stufenheck |
Jetzt SEAT Ersatzteile online kaufen – bewährt, effizient, hochwertig
Ob sportlicher Leon, kompakter Ibiza, elektrischer Mii oder praktischer Tarraco – bei PREXAparts erhalten Sie alle wichtigen SEAT Ersatzteile für Wartung, Instandhaltung oder Reparatur. Direkt online bestellen und geprüfte Markenqualität für Ihre Mobilität sichern.

SEAT Ersatzteile & empfohlene Austauschintervalle
Teile | Austauschintervall | Ersatzindikator |
---|---|---|
Zahnriemen oder Steuerkette | 120.000 bis 210.000 km | Leistungsverlust, Rasselgeräusche, Warnleuchte |
Ölfilter und Ölwechsel | Alle 15.000 bis 30.000 km | Motorwarnung, dunkles Öl |
DSG Getriebeöl | Alle 60.000 km | Ruckeln beim Schalten, unpräzises Anfahren |
Luftfilter oder Innenraumfilter | 20.000 bis 30.000 km | Schlechte Luftqualität, erhöhter Verbrauch |
Bremsbeläge oder Bremsscheiben | 30.000 bis 60.000 km | Quietschen, längerer Bremsweg |
Batterie (12V) | Alle 4 bis 6 Jahre | Startprobleme, Bordelektronik Fehler |
Hochvoltbatterie (Mii electric) | Diagnosebasiert | Reichweitenverlust, Ladeprobleme |
Marken
Modellreihen
Typen